Aktuelles
In diesem Bereich möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, sich über besondere Vorhaben und vergangene Veranstaltungen der Gesamtschule zu informieren. Bitte wählen Sie dazu einen Beitrag aus unserem Blog aus.
- Details
Die Klasse H5 hat unsere Schulgemeinschaft zu einem Maibaumfest auf den Schulhof eingeladen.
Dafür haben die Jungs mit ihrem Lehrer und dem Hausmeister den Maibaum gefällt, bearbeitet und aufgestellt.
Eröffnet wurde das Maibaumfest mit dem Lied „Der Mai ist gekommen“.
Für den anschließenden Tanz „I like to move
- Details
Schule im Taubertal sammelt für die Ukraine-Hilfe
Schüler/innen der Berufsschulstufe der Schule im Taubertal (SBBZ) starteten in den Wochen vor den Osterferien eine Spendenaktion. Ziel war es 1000 € für die vom Krieg betroffenen Menschen aus der Ukraine zu sammeln. Unter dem Motto „2 Euro für den Frieden“ rief man zunächst bei der Elternschaft und dem Kollegium der Schule zum
- Details
Mit großer Trauer und Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Mitarbeiter
Raimund Schumm
Herr Schumm war seit der Errichtung des Schulgebäudes im Jahr 1986 bis zum Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2019 als Hausmeister an der Schule im Taubertal tätig. In diesen 33 Jahren seines beruflichen Wirkens hat er sich stets mit großem Engagement, Pflichtbewusstsein und
- Details
Kurz vor Ende des Schuljahres haben uns alle die furchtbaren Bilder der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und NRW geschockt. Deshalb kam recht schnell der Gedanke auf, helfen zu wollen. Nele Schmitt, unsere Bundesfreiwilligenleistende, initierte noch kurzfristig einen Spendenlauf, der zu verschiedenen Zeitfenstern coronakonform abgehalten wurde. Die Kinder haben alles gegeben und auch die Eltern
- Details
Am 21.7.21 traf sich die gesamte Schule im Taubertal mit BVE, Außenstelle Wertheim und Schulkindergarten Unterbalbach bei strahlendem Sonnenschein mehr oder weniger heimlich auf dem Sportplatz als Überraschung zum 60. Geburtstag der Rektorin R. Stolzenberger-Hilpert.
Die Grundschulstufe bildete einen inneren Kreis und die Hauptschulstufe mit der Berufschulstufe einen